Herbstzeit ist Jagdzeit  ( Medienmitteilung vom 30. Sept. 2025 )   

 

 

 

Der Berner Jägerverband BEJV informiert die Bevölkerung zu der bevorstehenden Jagdsaison. In den Wäldern im ganzen Kanton Bern wird es vor allem ab dem 1. Oktober, mit dem Beginn der Rehjagd, vermehrt zum Zusammentreffen zwischen anderen Waldnutzern und Jägerinnen und Jägern kommen.

 

 

 

In der Zeit vom 1. Oktober bis und mit 15. November darf im ganzen Kantonsgebiet die Rehjagd ausgeübt werden, und zwar am Montag, Mittwoch und Samstag. Die Rehjagd am Donnerstag wird nur erlaubt, wenn in einem bestimmten Gebiet das Wild untragbare Schäden am Wald anrichtet. Insbesondere an schönen Herbsttagen kommt die nicht-jagende Bevölkerung in den nächsten Wochen wieder vermehrt mit der Jagd in Kontakt.

 

Der Berner Jägerverband (BEJV) ist überzeugt davon, dass ein Nebeneinander von Spaziergängern, Joggerinnen, Bikern, Pilzsammlern, Reiterinnen, Hundebesitzern etc. und der Berner Jägerschaft problemlos möglich ist. Dafür braucht es etwas gegenseitige Rücksichtnahme und wenn nötig, das direkte Gespräch. Sämtliche Freizeitaktivitäten können auch während der Jagd gefahrlos ausgeübt werden. Nichtjagende Hundebesitzer werden darauf hingewiesen, dass sie ihre Hunde jederzeit unter wirksamer Kontrolle haben müssen. Insbesondere dürfen ihre Hunde auch während der Jagdzeit nicht jagen.

 

Die Berner Jägerinnen und Jäger sind jederzeit gerne bereit, interessierten Personen - vor allem andern Waldnutzern - Auskunft zu geben zur Jagdausübung, einem der ältesten Handwerke der Welt.

 

 

 

 

 

Für Auskünfte:

 

Lorenz Hess, Präsident Berner Jägerverband BEJV: 079 356 59 26

 

 

Schön, dass Sie den Weg auf unsere Website gefunden haben. Unser Verein setzt sich seit über 100 Jahren für die Erhaltung und Förderung des Wildschutzes und der bernischen Patentjagd ein.

 

Auf den folgenden Seiten werden Sie viele interessante und nützliche Informationen und Links zur Jagd finden. Unter der Rubrik «Aktuelles», lassen wir Sie teilhaben an unserem Vereinsleben mit den diversen Aktivitäten.

 

Sie sind interessiert an der Jagdausbildung? Dann finden Sie alle nötigen Informationen auf jagdausbildung-bejv.ch. Wir freuen uns immer, Jungjagende in unserem Verein begleiten zu dürfen.

 

Benötigen Sie noch ausführlichere Informationen oder haben Sie sonstige Fragen? Sprechen Sie uns Jäger und Jägerinnen ungeniert direkt in Wald und Feld an, oder Sie kontaktieren uns auf elektronischem Weg über unser Kontaktformular.

 

Nun wünschen wir allen Jagenden einen guten Anblick und ein kräftiges Weidmannsheil und unseren nichtjagenden Besuchern viel Freude auf der Pirsch durch unseren Internetauftritt.

 

 

 

Mit Jägersgruss

Claudia Salzmann-Seiler, Medien und Sekretariat